Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig ist, nehmen wir die in Art. 12 DS-GVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) vorgeschriebenen Transparenzpflichten gegenüber Ihnen wahr und informieren Sie in diesen Datenschutzhinweisen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß Art. 4 Nr. 7 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Anbieter der Website im Sinne des § 5 Telemediengesetzes (TMG) ist:
Die Garagen Carport Profis GmbH & Co. KG
Breite Horst 6
29336 Nienhagen
Telefon: 0 5144 49 07 94
Telefax: 0 5144 49 07 95
E-Mail: info@gcprofis.de
Web: www.gcprofis.de
Zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten sind wir gesetzlich nicht verpflichtet. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Datenschutz direkt an uns.
Nachfolgend erläutern wir Ihnen, in welchem Umfang, zu welchem Zweck und mit welchen Rechtsgrundlagen wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeiten.
Nach dem Vorbild des Art. 4 DS-GVO liegen dieser Datenschutzhinweise folgende Begriffsbestimmungen zugrunde:
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Wir werten diese Logfiles ausschließlich zu statistischen Zwecken aus. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der vorübergehenden Speicherung (bis zu sieben Tage) in Logfiles ergibt sich daraus, unsere Website durch die Analyse des Nutzungsverhaltens und der Serverlast bezogen auf Tage und Uhrzeiten zu optimieren. Zudem können wir durch die Logfiles mögliche Fehler erkennen, z.B. fehlerhafte Links oder Programmfehler, und die Logfiles damit für die Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Website verwenden. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit, da wir ohne diese Daten unseren Service nicht zur Verfügung stellen können.
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Möchten Sie auf diese Weise mit uns Kontakt aufnehmen, werden folgende von Ihnen in die Eingabemaske eingetragenen personenbezogenen Daten an uns übermittelt:
Für die Abwicklung des Vorgangs notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig.
Für die Verarbeitung der Daten wird vor Absendevorgang Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise hingewiesen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient allein dem Zweck der Kontaktaufnahme. Die einschlägige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Näheres zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts finden Sie unter Teil II dieser Datenschutzhinweise.
Wenn Sie uns als Kunde eine Person empfehlen möchten, können Sie das dafür vorgesehene Empfehlungsformular an entsprechender Stelle durch Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten ausfüllen und eine Prämie in Anspruch nehmen. Das Formular stellen Sie anschließend der empfohlenen Person zu, damit diese Person ihrerseits Angaben zu ihren personenbezogenen Daten tätigt.
Folgende Ihrer personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Empfehlung von uns verarbeitet:
Für die Verarbeitung Ihrer Daten wird im Empfehlungsformular zu diesem Zweck Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise hingewiesen. Die einschlägige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn wir Ihnen empfohlen wurden, werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet:
Um dem vermittelnden Kunden die Prämie gutzuschreiben, ist eine Identifizierung Ihrer Person notwendig. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es, nachzuvollziehen, dass Sie von einem unserer Kunden weiterempfohlen wurden.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten wird im Empfehlungsformular Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise hingewiesen. Die einschlägige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck nur intern verarbeitet um die Prämienauszahlung durchzuführen bzw. um Sie als Person zu identifizieren. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie besitzen sowohl in der Rolle als Werber als auch in der Rolle als Geworbener ein Widerrufsrecht. Näheres zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts finden Sie unter Teil II dieser Datenschutzhinweise.
Wir verlinken auf unserer Website auf Seiten Dritter, so zum Beispiel Facebook und Instagram. Wenn Sie diese Verlinkungen nutzen, verlassen Sie unsere Webseite. Wir empfehlen Ihnen, sich hinsichtlich der auf der verlinkten Internetseite gültigen Datenschutzinformationen zu informieren.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung sowie die Speicherfristen bekannt.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, Ihren Rechten, Einstellungsmöglichkeiten und Ihrer Verarbeitung durch die Anbieter erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta unter:
http://www.facebook.com/policy.php
http://www.facebook.com/help/186325668085084
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht von Ihnen selbst erhalten, beziehen wir diese im Rahmen unserer Angebotserstellung von folgenden Adressportalen
be Around GmbH
Potsdamer Platz 11
10785 Berlin
E-Mail: info@aroundhome.de
Website: www.aroundhome.de
Telefon: 0800 29 29 29 4
Fax: 030 290455 35
Musterhaus.net GmbH
Vor dem Bardowicker Tore 6B
21339 Lüneburg
Website: www.musterhaus.net
Telefon: +49 4131 29 88 506
E-Mail: info@musterhaus.net
Diese Plattformen stellen auf Grundlage einer von Ihnen gestarteten Suchanfrage entsprechende lokale Anbieter für Ihr Anliegen zur Verfügung. Basierend auf den von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten innerhalb dieser Plattform, kontaktieren wir Sie im Rahmen des Angebotsprozesses.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Ihre erteilte Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten auf der Plattform der jeweiligen Anbieter.
Näheres zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie auf den oben benannten Webseiten der jeweiligen Betreiber.
Minderjährige dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Im Rahmen des Internetauftritts verarbeiten wir keine wissentlich erlangten personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
Sofern rechtlich zulässig, legen wir Ihre personenbezogenen Daten auch folgenden Kategorien von Empfängern gemäß Art. 4 Nr. 9 DSGVO offen:
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Einsicht oder Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen.
Weiterhin kann eine Datenweitergabe an öffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung (z.B. Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden) erfolgen.
Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h., außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Aktuell übermitteln wir keine personenbezogenen Daten in solche Länder.
Für die von uns vorgenommenen Verarbeitungsvorgänge geben wir in der Regel an, wie lange die Daten bei uns gespeichert und wann sie gelöscht oder gesperrt werden. Soweit keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig gemäß Art. 17 Abs. 1 lit. a DSGVO gelöscht, es sei denn, deren befristete Weiterverarbeitung ist erforderlich aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (u.a. Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung (AO). Wenn die durch die gesetzlichen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, erfolgt eine Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten, es sei denn, dass eine weitere Speicherung durch uns erforderlich ist und dafür eine Rechtsgrundlage besteht.
Im Rahmen unserer Vertragsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung und Durchführung des Vertragsgegenstands erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag mit Ihnen zu schließen oder diesen auszuführen. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen nicht zur Verfügung stellen, werden wir die von Ihnen gewünschten Leistungen ggf. nicht oder nicht vollständig erbringen können.
Bei der Begründung und Durchführung unserer Vertragsbeziehung werden Sie keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung gemäß Art. 22 DSGVO ausgesetzt, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Auf unserer Webseite nutzen wir keine Cookies.
Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber unter den nachfolgenden Kontaktdaten jederzeit geltend machen.
Wir bitten Sie, Ihre Rechte, einschließlich eines möglichen Widerrufs, entweder postalisch unter der unten genannten Adresse oder per E-Mail unter info@gcprofis.de geltend zu machen.
Die Garagen Carport Profis GmbH & Co. KG
Breite Horst 6
29336 Nienhagen
Sie haben als Betroffener das Recht:
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Diese Datenschutzhinweise gelten ab dem 13.06.2023
Hinweis: Wir werden diese Datenschutzhinwiese bei relevanten Änderungen unserer Website, der Verarbeitung personenbezogener Daten oder bei Änderungen gesetzlicher Bestimmungen regelmäßig aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzhinweise werden wir Sie rechtzeitig vor Inkrafttreten der Änderungen durch einen Hinweis auf unserer Website informieren.